Schweiz, Slg. Schmuck-FDCs, von 1966-2003 offensichtlich zweimal kpl. Mi. rund 2700,-, Los 7796 der 208. Auktion, alter Ausruf 200,-
Westeuropa, Partie von etwa 250 postfrischen Markenheftchen, dabei 30 MH Gibraltar ab mehrf. MH 1, Irland, 60 MH Luxemburg, 40 MH Vatikan usw. Sehr hoher KW, Los 9223 der 217. Auktion, alter Ausruf 200,-
Berlin, Brandenburger Tor Nr. 286/90, Partie von 29 postfrischen Bogenecken, meist als Viererblöcke, alle mit Druckerzeichen, dabei u.a. neunmal Nr. 290 inkl. sechs Viererblöcken (Mi. der DZ 900,- plus 270,- für die Einheiten) etc. Mi. gesamt 1900,-, Los 6977 der 214. Auktion, alter Ausruf 200,-
Alliierte Besetzung (Kontrollrat und Bizone), sowie etwas Saar, postfrischer Sammlungsteil, dabei Kontrollrat mit allerdings gestempelter, seltener Nr. 918III, Bl. 12A/B postfr. (2), Bizone Nr. 1-34, Besonderheiten Band/Netz inkl. Nr. 36-51I/II, sowie Saar mit postfr. Ausgaben, Los 7831 der 217. Auktion, alter Ausruf 170,-
Alliierte Besetzung, Konvolut mit u.a. Kontrollrat Nr. 946II (im HAN-Bogenteil) u. 963I je postfr., sowie gest. Slg. Bizone ab Nr. 36, mit Nr. 47IOIV, 49IaAFP, 100II PF VI, Los 6805 der 211. Auktion, alter Ausruf 150,-
Berlin, 1948/1990, anfangs gestempelte, ab den 60er Jahren auch postfrische Zusammenstellung, u.a. mit Nr. 35/41 gest. (Nr. 35/40 per zwei, Mi. 560,-), 85/86 per drei (210,-) usw. Mi rund 8000,-, wovon etwa 2700,- nur auf die Ausgaben bis 1959 entfallen, Los 7166 der 219. Auktion, alter Ausruf 150,-
Berlin, 1949-1990, Sammlung, parallel in beiden Erhaltungen geführt, dabei gest. Nr. 71, 74, ab 1957 kpl., postfr. ab 1961 rel. kpl., zusätzlich Zusammendrucke, H-Blätter usw. Mi. 2500,-, Los 6605 der 212. Auktion, alter Ausruf 200,-
Berlin, 1950-1962, gest. Sammlungsteil inkl. Nr. 71-111 kpl. usw., Los 7167 der 210. Auktion, alter Ausruf 180,-
Berlin, Markenheftchen, Partie von etwa 80 Markenheftchen ex MH 5/15, mit u.a. MH 12 vielfach, MH 13 mehrf., MH 14 vielfach, u.a. zweimal mit Zählbalken, MH 15 per fünf etc. Mi. 1800,-, Los 7169 der 219. Auktion, alter Ausruf 150,-
Berlin, Slg. Markenheftchen 3/15 komplett, häufig mehrfach, teils spezialisiert, alle mit radierbarer Bleistift-Notiz auf dem H-Blatt-Rand. Dabei MH 5a/c, MH 7b, MH 9a/d, viel Burgen u. Schlösser, MH 14 per neun, MH 15 per sechs etc. Mi. 2100,-, Los 7173 der 219. Auktion, alter Ausruf 150,-
Bizone, 1945/49, gest. Slg. ab Nr. 1/35, mit Nr. 36/51I/II, Bauten mit beiden Typen der Mark-Werte, Bl. 1 in seltener "c"-Farbe usw., auf Lindner-Vordrucken. Unser Ausruf berücksichtigt, dass alle Stempel ungeprüft sind, Los 7879 der 219. Auktion, alter Ausruf 150,-
Bizone, 1945/49, postfrische Slg. mit u.a. Nr. 34/35, 36/51I/II inkl. Nr. 49I kpl. (Mi. 153,-), 73/100wg (300,-), 101/10, Bl. 1 (140,-) usw. Dazu Gemeinschaftsausgabe kpl. inkl. Nr. 12A/B (120,-) und VZd1/2, Los 7880 der 219. Auktion, alter Ausruf 150,-
Bund, 1977-1992, postfr., spezialisierter Sammlungsteil inkl. B + S mit Paaren und VB, Rollenmarken inkl. Streifen, Plattenfehlern inkl. Nr. 1239I/II(2), 1318I, 1337I/II, 1364I, 1395 fünf PF, 1583x, SWK mit Rollen-Fünferstreifen, Rollenmarken, waager. Paaren etc., Los 7829 der 214. Auktion, alter Ausruf 180,-
Bund, Dauerserien Burgen u. Schlösser sowie SWK, spezialisierter postfr. Sammlungsteil inkl. H-Bl., waager. Paaren, Fünferstreifen, Rollenmarken mit rs. Zähl-Nr. usw. Dazu 23 postfr. Plattenfehler von Sondermarken 70er/90er Jahre ab Nr. 1047I, z.B. Nr. 1543III etc., Los 7831 der 214. Auktion, alter Ausruf 180,-
Bund, Markenheftchen, Slg. mit MH 3, MH 4X, MH 4YI und II je per zwei (Mi. 420,-), sowie MH 6/35 kpl., teils nach Typen spezialisiert. Mi. 1500,-, Los 8131 der 219. Auktion, alter Ausruf 150,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |