1/3 Sgr. schw./grün, Kabinettpaar mit Ra2 von "Edewecht". Eine deutlich seltenere Einheit als ein Dreierstreifen aufgrund der Portostufen. Sign. Pfenninger und neues Attest Stegmüller. Mi. 3500,-, ex Burrus
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Sgr. schw./grünoliv, allseits ungewöhnlich breit- bis überrandiger Dreierstreifen, unten Nebenmarke, auf Kabinettbrief mit Ra2 "Cloppenburg" nach Wildeshausen. Frische Farbe, der Streifen mit interessanter Klischee-Verschiebung, Attest Brettl. Mi. 20.000,-. Foto siehe Katalog-Rückseite
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. schw./grün, teils sehr breitrandiges ungebrauchtes Luxusstück, Attest Brettl. Mi. 1800,-
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. schw./grün, allseits teils sehr breitrandig, auf Kabinettbriefstück mit Ra2 von Oldenburg. Sign. Bühler, Calves und Behr mit Attest. Mi. 3600,-. Eine einwandfreie seltene Marke!
Attest siehe Abbildungen.
2 Gr. schw./dunkelrosa, sehr breitrandiges und ungewöhnlich farbtiefes Kabinettstück mit Ra2 "Varel", sign. Diena, Ritter und Engel mit Attest. Mi. 750,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Gr. schw./rosa, hervorragend breitrandiges Luxusstück mit Ra2 "Varel" auf Briefchen der 2. Gewichtsstufe nach Stade. Aus der 10. Kruschel-Auktion 1978 (Slg. Dr. Marx, Zuschlag DM 6400,- + Aufg.), ex "Rheingold". Sign. Kruschel, Ressel und Attest Stegmüller "derartig breitrandige Exemplare dieser Marke sind auf Ganzstück selten". Mi. 3000,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Gr. schw./rosa, breitrandig vom linken Bogenrand auf Luxusbriefstück mit exaktem, geradem Ra2 "Varel", ein Liebhaberstück! Sign. Bühler
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Gr. orange, trotz Reparatur oben sehr dekoratives Briefstück (von Überseebrief aus der bekannten "Reiners"-Korrespondenz nach Kuba) mit Ra2 "Varel" und übergehendem rotem New Yorker Transitstempel. Das Briefstück dokumentiert sehr gut die Notwendigkeit bei der Frankatur für Überseebriefe, für die die 1/4 Gr.-Marke verausgabt wurde, sign. Thier und Fotoexp. Stegmüller. Mi. 5000,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Gr. zinnoberrot, breitrandiges Luxusstück, wahrscheinlich vom Unterrand, mit vollem, geradem Ra2 "Apen", mit Falz auf zugehöriger Briefvorderseite, diese mit typischem Absenderstempel der Eisenhütte Augustfehn, nach Barrien bei Syke. Fotoexp. Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
Ganzsache 1/2 Gr. braun, seltenes Großformat, ungebraucht mit Bugspuren (etwas gesäubert). Von diesen ursprünglich nur in einer Auflage von 1100 Exemplaren hergestellten Großformat-Couverts sind, wie auch das Attest Stegmüller bestätigt, "bisher nur sehr wenige Exemplare bekannt". Mi. 8000,-
Attest siehe Abbildungen.
"Heppens", 1852, hs. Aufgabevermerk auf Kabinettbrief mit L1 "Sande" nach Jever, selten
"Heppens", 1852, hs. rote Tintenaufgabe der Postablage, nebst blauem Ra2 "Jever", auf Brief
"Neuenbourg", (1820), L1 mit hs. Datum auf Briefhülle nach Oldenburg (kl. Fleckchen)
"Strohausen", blauer Ra2 voll auf kleinem Kabinettbrief 1/30 Th.
"Zwischenahn", blauer Ra2 ideal auf kleinem Kabinettbrief 1 Gr. Wappen
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |