20 Pfg. graublau, perfektes Exemplar einzeln auf lilafarbenem Couvert (Mittelfalte) aus Wangen 1906, sehr seltene Bedarfs-Frankatur dieser guten Nuance, Attest Winkler. Mi. 2000,- +
1 Gr. rosa als Einzelfrankatur auf Chargé-Brief mit K1 "Eisenach" an den Baron von Gonzenbach in Bern/Schweiz und weitergesandt nach Muri. Ursprüngliche Erhaltung mit geringen Gebrauchsspuren. Gemäß vorderseitigem handschriftlichem Vermerk "Gh.D.S. frei" mit Franco-0-Vermerk, rs. Siegel "Korresp. S.K.H.D. Grossherzogs von Sachsen", der Großherzog genoß im Inland Portofreiheit, so dass nur das Schweizer Weiterfranco von 1 Gr. durch die Marke bezahlt werden mußte. Ungewöhnlicher und seltener Brief!
1 Gr. rosa per drei (eine kleiner Randspalt) auf Couvert (dieses leichte Gebrauchsspuren, rs. fehlt eine kleine Seitenklappe) mit K2 "Cöln Bahnhof" via Wien/Triest nach Constantinopel/Türkei. 1 Gr. Inland und 2 Gr. Weiterfranko. Attest Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa und 2 Gr. blau, perfekte Exemplare auf gefaltetem Brief mit Sachsen-Ra3 "Hohenstein-Ernstthal" nach Constantinopel, 3-Gr.-Rate mit 1 Gr. Inlandsporto und 2 Gr. Weiterfranko via Wien (rs. K1 und K2 des österr. Postamtes von Constantinopel/Türkei). Attest Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. schwarz, der geschnittene Probedruck als ehemaliges oberes Bogenteil zu 60 Exemplaren in zwei Blockstücken zu je 30 Marken, dabei der linke 30er-Block postfrisch in guter Erhaltung (typische Gummibüge, zwei Werte leicht fleckig), der rechte 30er-Block meist postfrisch, dabei zwei Risse auch je in eine Randmarke. Seltene große Blockstücke des Probedrucks (Mi. lose etwa 5500,-!)
2 Gr. blau, Prachtstück auf Postanweisung (diese typische Mittelfalte und schräge Ecken) mit K1 "Hamburg", 9.9.71, nach Hamburg adressiert. Seltene Verwendung, Attest Mehlmann, sign. Engel
Attest siehe Abbildungen.
10 C. ockerbraun, sog. "Essay" in abweichender Zeichnung und ohne Netzunterdruck, wie zu Vorlagezwecken hergestellt, im Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke, wie hergestellt ohne Gummi, in dieser Form möglicherweise Unikat! Attest Behr
Attest siehe Abbildungen.
"Bretten", K1 auf fehlerhafter Ganzsache 3 Kr. rosa nach Frankreich, unzureichend frankiert und retour, rs. mit seltenem Unbestellbarkeits-Aufkleber der OPD
"Bruchsal", (1747), erster L1 "DE BROUCHSAL" in rot klar auf Adelscouvert
"Bruchsal", 1728, sehr frühe hs. Aufgabe "de Bruchsal" auf Adelsbrief mit Inhalt
"Bruchsal", 1746, zarter erster L1 "DE BROUCHSAL" in rot auf Adelsbrief mit Inhalt
"Bruchsal", 1753, frühe hs. Aufgabe "de Bruchsal" auf Nachsende-Adelsbrief
"Bruchsal", 1757, handschriftliche Rötelaufgabe "de Bruchsal" und zusätzlich etwas schwacher roter L1 "DE BROUCHSAL" auf Adelsbrief mit Inhalt
"Bruchsal", 1757, roter L1 "DE BROUCHSAL" klar auf Luxusbrief nach Comburg mit prachtvollem Trockensiegel, sehr selten. Feuser 800,-
"Bruchsal", 1777, schwarzer L1 "DE BRUCHSAL" auf gesiegeltem Kabinettbrief nach Comburg
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |