2 Kr. orange als gute Einzelfrankatur auf ursprünglich erhaltenem Faltbrief mit K1 "Säckingen" 1874 nach Willaringen im eigenen Landbezirk. Atteste Hennies (1978) und Krug (2024: "Die Marke ist farbfrisch, sehr gut geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung."). Mi. 8000,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Kr. orange, gut gezähntes Kabinettstück mit zentrischem K1 "Nidda" als Einzelfrankatur auf mittig gef. Brief in den eigenen Landbezirk. Sign. Thier und Attest Krug. Mi. 8000,-
Attest siehe Abbildungen.
Brustschild-Ganzsachen auf Privatbestellung, 2 Kr. orange, fünf ungebrauchte Couverts, auf rosa und blau, gestreiftes Papier (je Moens), auf sämisch und lila (Maury) sowie auf weiß (Fohl), PU9A1b/c, A2a, c, f, Hb. 4000,- DM
Brustschild-Ganzsachen auf Privatbestellung, 3 Kr. rosa, vier ungebrauchte Couverts, auf rosa, lilarosa, sämisch und grünlich, PU12/A2a/b/c (je Maury) ein Couvert leichte Klappenspuren, Hb. (1978!) 8000,- DM
Brustschild-Ganzsachen auf Privatbestellung (Moens), drei ungebrauchte Couverts 9 Kr. braun, auf rosa (gestreiftes Papier), sämisch und grünlich, PU12/A1b, 2a, 2c, Hb. (1978!) 6000,- DM
18 Kr. ockerbraun, Luxusstück in perfekter Zähnung, nebst 10 Gr. grau, 2 Kr. orange und 9 a. 9 Kr. rötlichbraun (diese mit kl. verwendungsbed. Beanstandungen) auf kpl. gelber Paketkarte (u.a. gestützte Falte und radierter Empfängername) nach Paris. Klare, zentrische K1 "Frankfurt a.M. 25/10 74", links unten mit zwei franz. Steuermarken zu 10 und 25 C. Ein seltenes Ganzstück mit einer tadellosen 18 Kr. gr. Brustschild, Fotoatteste Hennies, Brugger
Attest siehe Abbildungen.
Brustschild-Ganzsachen auf Privatbestellung (Moens), drei ungebrauchte Couverts 18 Kr. ockerbraun auf rosa (gestreiftes Papier), sämisch und auf grünlich, PU13/A1b, 2a, 2c, Hb. (1978!) 6000,- DM
20 Pfge. blau per zwei, nebst 50 Pfge. grau, auf Ganzsache 10 Pfge. rosa (diese links durch Öffnen um unbedeutende 2,5mm gekürzt, übliche Gebrauchserhaltung), mit K1 "Nidda" 1876 nach Santiago/Chile, als portogerechte 100 Pfg.-Vor-UPU-Frankatur, Attest Petry
Attest siehe Abbildungen.
"Post-Packetadresse", Paketkarten-Ganzsache, Probedruck mit zwei Wertstempeln, 25 Pfg. in braun und olivgraugrün untereinander, ungebraucht (Mittelfalte). Laut Meier zu Eissen (Borek-Kat., S. 513), existiert ein Probedruck zu einer nicht zur Ausgabe gelangten Paketkarten-Ganzsache, dort als "E1" nur mit "-.-" bewertet. Seltenheit dieser Ausgabe, Fotoexp. Wiegand
Attest siehe Abbildungen.
3 Pfg. Krone-Adler, sechs Farbprobedrucke mit Netzaufdrucken in den Farbkombinationen grün auf graubraun, hellbraun auf grün, graublau auf karmin, rosa auf dunkelblau, rotbraun auf dunkelorange und orangebrauch auf rotbraun. Die Marken, meist mit linkem Seitenrand, sind farbfrisch, gut gezähnt und befinden sich in fehlerfreier, ungebrauchter Erhaltung. In dieser Vollständigkeit selten angeboten, sign. Heintze sowie Fotoattest Jäschke-L. Mi. 2100,-
Attest siehe Abbildungen.
8 Tsd. a. 30 Pfg., gutes Wasserzeichen "Waffeln" sauber gestempelt, etwas gereinigt, eine seltene Marke, sign. Düntsch und Attest Weinbuch. Mi. 8000,-
Attest siehe Abbildungen.
Nothilfe-Block auf gelaufenem Sieger-R-Brief aus Lorch nach Ulm mit den typischen Gebrauchsspuren der postalischen Beförderung, Fotoexp. Schlegel. Mi. lose 10.000,-
Attest siehe Abbildungen.
Luftschiff "Schwaben", 21.6.1912, Karte ab Flughafen Rhein-Main mit 20 Pfg. Flugpost und 5 Pfg. Germania sowie Bordpoststempel, eine mir bisher unbekannte Verwendung einer solchen Karte mit der 20 Pfg. Rhein-Main-Flugpost auf Zeppelinkarte (an den bekannten Philatelisten Alfred Bock)
"Berlin", 1-1, N1a/b, Na2b, N3b, N4a/b, Studiensammlung der Entwicklung des Berliner HE auf 35 Belegen. Nach Spalink 1530 Punkte
"Bütow" klar auf Brief an den Freiherrn von Münchhausen mit 1 Gr. Brustschild
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |