40 C. orange auf gef. Bahnpostbrief mit Stempel "AVP2" (Neben-K1 "Etival St. D.-Lun." = St. Die-Luneville") nach Strasburg 1872 mit hübschem vs. Absender-Aufkleber
40 C. orange und dreimal 30 C. braun auf gef. Kabinettbrief von Le Havre 1875 nach Valparaiso/Chile, nebst Taxstempel "10" in rot
40 C. orange und 80 C. karmin auf kleinem Chargébrief von Paris (Sternstempel "1") nach Compiegne mit besserem Neben-Ra1 "A representer"
40 C. orange und Paar 80 C. karmin (linke Marke etwas "eckrund") auf Faltbrief 1874 von Paris nach Vera Cruz/Mexiko, blauer L1 "Voie de St. Nazaire", Attest Roumet
Attest siehe Abbildungen.
40 C. orange in Mischfrankatur mit Dreierstreifen 80 C. karmin und Allegorie 15 C. lila auf kleinem Wertcouvert von Paris 1876 nach Toulouse, kleine Mängel bzw. 15 C. durch Randklebung fehlerhaft
1 C. bronzegrün/bläulich im Dreierstreifen, nebst 5 C. grün, auf Luxusbriefstück mit klaren Rautenstempeln, mehrf. sign. Mi. 510,- +
Bordeaux-Ausgabe, 4 C. lilagrau, 5 C. grün, 30 C. braun, 40 C. orange und 80 C. rosa, fünf gestempelte Kabinettstücke, teils sign. Mi. 1100,-
5 C. grün, dunkelgrün, zwei gest. Kabinettstücke, Mi. 320,-
5 C. grün, Bordeaux-Ausgabe, Kabinettstück in Mischfrankatur mit gez. 20 C. blau, Ceres (kl. Zf.), auf Brief von Le Havre (GC "1769") 1871 nach Lorquin, in Kombination mit Taxstempel "20" für Doppelbriefe, Attest Behr
Attest siehe Abbildungen.
5 C. grün, Luxuspaar, sign. Brun, ferner Paare 10 C. gelbbraun waagerecht und senkrecht, sowie 30 C. braun im Paar auf Briefstück (eine Marke kl. Beanst.), Mi. 1220,-
5 C. grün, gelbgrün, drei Kabinettstücke, einmal sehr breitrandig nebst 20 C. Napoleon auf Briefstück, Mi. 520,-
10 C. gelbbraun und 20 C. blau, Bordeaux-Ausgabe, auf schwarz gerandetem Trauercouvert von Bayonne 1871 an einen Kriegsgefangenen in Erfurt, von dort mit vs. blauem Kommandantur-Stempel weitergesandt nach Valence. Min. Mängel
10 C. gelbbraun, breitrandiges Luxuspaar mit GC "2061", Attest v.d. Weid. Mi. 160,- +
Attest siehe Abbildungen.
20 C. blau (unten berührt) einzeln auf Retourcouvert von Bellay 1871 nach Berlin, von dort mit K2 "Entlastet BERLIN" sowie seltener Vignette "Inconnu en Allemagne" (schwarz auf rosalila mit Schlingenmuster wie die Einschreibezettel) zurück. Ex Slg. Francois, Attest Ceres
Attest siehe Abbildungen.
20 C. blau einzeln auf Damencouvert von Mazers (GC "2295") 1871 nach Genf/Schweiz, Ra2 "Affranchissement insuffisant" und Nachtaxe "30" Rp., mit dieser Marke selten (Kaufpreis im Mai 2010 brutto 2211,- Euro!)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |