1/2 Gr. orange, kl. Schild, zweimal auf rosa Correspondenz-Doppelkarte, Frageteil aus Hirschberg/Schlesien (Ra3) gelaufen, Antwortteil mit ungestempelter Marke, die auch ohne Gummi selten ist!
1/2 Gr. orange, seltener Viererblock mit Ra2 "Marienwalde". Die rechte obere Marke (Einriß) mit Plattenfehler "Farbpunkt unter H von REICHS" (Feld 67), die Marke daneben jedoch ohne den Plattenfehler von Feld 66. Mi. 1100,- + PF
1/2 Gr. orange, waagerechter Viererstreifen auf Faltbrief der 2. Gewichtsstufe mit Ra2 "Samter" nach Posen, linke Marke Einrisse, rechte kurze Zähne, optisch ein dekorativer Brief mit einer von der Nr. 14 sehr seltenen Einheit, Attest Sommer
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange (K1 "Baden"), sowie 1 Gr. rosa, mit L2 "Kippenheim" (R!), K2 "Villingen" (Plattenfehler XXIIIa) und K1 "Gengenbach", vier Werte in etwas untersch. Erhaltung je währungsfremdverwendet im Kreuzergebiet mit nachverw. Baden-Stempeln. Drei Befunde Krug/Brugger
Attest siehe Abbildungen.
2 Kr. orange, Kabinettstück einzeln auf Postkarte (Adressname radiert) mit Ra3 "Carlsruhe in Baden Bahnhof", spät verwendet am 16.12.1874, sign. Hennies, Schwenn
2 Kr. orange, Kabinettstück in rauher Zähnung mit Ra3 von Sonneberg auf Postkarte nach Gera, Mi. 400,-
2 Kr. orange, Kabinettstück mit nachverw. Baden-K2 "Bischofsheim a. Rhein" auf Nachsende-Postkarte nach Moers und weiter nach Gladbach, Fotoexp. Sommer. Mi. 400,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Kr. orange, rauh gezähnt, und 1 Kr. grün, Prachtstücke auf Damencouvert (kl. Riß) von Waldkirch (K1) 1874 nach Frankfurt
1/4 Gr. violett, Prachtstück einzeln auf kleinem Ortsbrief (Adreßname radiert) aus Cassel, Fotoexp. Sommer. Mi. 700,-
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Gr. violett, üblich teils etwas unebene Zähnung, einzeln auf Ortscouvert mit K1 "Cassel", sign. Hennies, Droese. Mi. 700,-
1/4 Gr. dunkelviolett im Paar (typische Trennung der Lotterie-Exped.) auf Prachtbriefstück mit klarem Ra3 von Altona, gut sign. Sommer. Mi. 300,-
1/4 Gr. violett, Paar und Einzelstück auf Kabinettbriefstück (von Auslands-Drucksache) mit K1 "Gotha", Mi. 430,-
1/4 Gr. violett, unten üblich etwas unruhige Zähnung, einzeln auf Orts-Drucksache mit K2 "Leipzig" 1874, Mi. 700,- +, ferner 1/2 Gr. orange einzeln auf überfrankierter Ortskarte ebenfalls aus Leipzig (hier waren 1/4 Gr. ausreichend)
Victoria-National-Invaliden-Ganzsache 1/3 Gr. grün, großer Schild, ungebraucht im seltenen, sehr großen Format 376:135mm, typische Erhaltung (mehrfach gefaltet) und Wertstempel Federkreuz
1/3 Gr. grün (zwei kurze Zähne) mit klarem Letzttags-K1 "Bremen 31.12.74", Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
