1 Kr. grün und 2 Kr. ziegelrot, etwas überlappend geklebt, auf Prachtbrief mit K1 "Immendingen"
2 Kr. ziegelrot (ein kurzer Zahn) einzeln auf dekorativer Privatpostkarte aus Lahr
2 Kr. ziegelrot auf Prachtpostkarte nur mit Federkreuz-Entwertung und hs. Aufgabe "Langen" nach Giessen. Mi. 500,- +
2 Kr. ziegelrot auf Kabinettbriefstück mit K1 "Meiningen". Mi. 400,-
2 Kr. ziegelrot, ausgabetypisch gez. Prachtbriefstück mit klarem K1 "Offenbach" (und Tintenspur), Fotoexp. Sommer. Mi. 400,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Kr. ziegelrot per zwei (eine Mängel, u.a. Brieffalte), nebst 3 Kr. rosa, als ungewöhnliche Frankatur-Darstellung auf Auslandsbrief von Mannheim nach Amsterdam
Zwei Ganzsachenkarten je mit aptiertem Franko-K1 von Frankfurt/M. nach Ulm bzw. Stuttgart, einmal korrekte 2 Kr.-Karte, sowie ungewöhnliche währungsfremde Verwendung einer 1/2 Gr.-Karte
Ganzsachenkarte 2 Kr. braun (leichte Mittelfalte) in seltener Währungsfremdverwendung im Groschengebiet mit sehr klarem K1 "Dresden" 1874
Zwei Ganzsachenkarten 2 Kr. braun je in seltener Währungsfremdverwendung im Groschengebiet, mit K1 "Göttingen" bzw. "Bernburg" (Fotoexp. Krug)
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa (kl. Zf.) mit seltener Entwertung durch kleinen, nicht bestimmbaren Einkreisstempel, möglicherweise badischer Briefträger- oder stark abgenutzter Uhrradstempel
3 Kr. rosa vom Unterrand, bereits mit minimalem senkrechtem "Kniff" aufgeklebt, auf kleinem Rechnungsbrief mit Inhalt aus Friesenheim, 1. Januar 1872, Marke mit Zweittags-K1 "Lahr" vom 2. Jan. 1872, sehr frühe Verwendung!
3 Kr. rosa, sieben Briefstücke mit nachverwendeten badischen Stempeln: Eichtersheim (K2), Gerlachsheim (K2), Haslach (K1), Hausach (K1), Jestetten (K2), Ladenburg (K2) und Möskirch (K2). Dazu Briefstück mit neuem K1 "Mudau", eine Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
7 Kr. blau, seltenes Paar in ausgabetypischer Zähnung auf prachtvollem Einschreibebrief der 2. Gewichtsstufe von Pforzheim 1873 nach Weilburg
1 Gr. karmin, Kabinett-Dreierstreifen mit kleinem Plattenfehler auf Damencouvert mit hs. Bahnpost-Aufgabe und Zug-L3 "Basel-Weissenburg" nach Paris. Couvert rs. kl. Öffnungsmgl., sign. Sommer
10 Gr. grau, gut gezähnt, Zähnung oben etwas getönt, auf Briefstück mit seltener alleiniger Ortsstempel-Entwertung durch K1 "Berlin P.E. 38", Mi. 1800,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
