50 Jahre Europa 2006, 4500 postfrische Serien in Kleinbogen, Mi. 54.000,- (!)
"AMERSFOORT", "DORDRECHT", "NAARDEN", "UTRECHT", 1814-1815, aptierte Departementstempel klar auf vier Kabinettbriefen
1730, Meersen (Limburg), zwei Briefe mit Forwarded-Adresse nach Aachen, "Recommandé a Monsieur Dederigs Marchand"
10 C. rosa, breitrandiges Luxusstück mit idealem HK "Maastricht" auf rosa Briefchen (min. Randriß) nach Boorsheim in Belgien, roter Ra1 "Na Posttijd", 1858, dazu zweiter Brief 1857 aus gleicher Korrespondenz, jedoch mit "62 gr." in der fünften Gewichtsstufe, frankiert mit 10 C. rosa einzeln und im Viererstreifen (rechte Marke Bugspur). Ein seltenes Briefpaar mit diesen unterschiedlichen Portoraten!
Vor het Kind, Block-Ausgabe 1970 1050mal postfrisch, Mi. 12600,-
Vor het Kind, Block-Ausgabe 1991, 1050mal postfrisch, Mi. 6300,-
"Baksa", seltener L2 voll auf Kabinettbriefstück 6 Kr. braun, Handpapier (Jerger ähnliches Briefstück = 340,- SFr. Zuschlag)
"Benesov Postamt", guter Zier-K2 klar auf Kabinettpaar 3 Kr. rosa (Böhmen, Müller 185b, 80 P.)
"Cilli", L2 klar auf Kabinettbrief 6 Kr. rötlichbraun (Dr. Jerger nur als Briefstück vertreten, Zuschlag 320,- SFr.)
"Devecser", guter Ungarn-Zier-K2 (Müller 515a/50 P.) zweimal voll auf kleinem Kabinettbriefstück mit linkem Randpaar 3 Kr. rosa (nur im Zwischenraum Vortrennschnitt, Briefstück etwas hinterklebt), sign. Gazzi
"Er-Semjen", Zier-K2 mit oben eingedelltem Aussenkreis klar auf Kabinettstück 3 Kr. rosa
"Frankenmarkt", sehr seltener L2 klar auf Kabinettbrief 3 Kr. rosa, Handpapier, Brief mit Inhalt 1854, Zuschlag für ähnlichen Brief ex Dr. Jerger = 1400,- SFr.
"Freudenthal", Schlesien-L2 auf Kabinett-Faltbrief (unvollst.) mit 3 u. 6 Kr., beide Type Ia
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
