3 Kr. rosa, zwei waagerechte Paare und zwei Einzelstücke (linke obere Marke mit Plattenfehler V, rechte Marke mit PF IV) auf Ganzsachen-Umschlag 3 Kr. karmin nach Basel/Schweiz, K1 "Marbach 27/11 74". Alle Marken in tadelloser Erhaltung, der Umschlag rs. etwas unsauber geöffnet. Eine bemerkenswerte 21-Kreuzer-Frankatur, wobei für diesen Brief in der 2. Gewichtsstufe ein Porto von 14 Kr. genügt hätte. In dieser Frankatur-Kombination ein vermutlich einmaliges Stück. Fotoattest Irtenkauf
Attest siehe Abbildungen.
70 Kr. braunlila, Bogenfeld 6, ungebrauchtes Luxusstück, breitrandig und mit vollständigem Originalgummi, mehrfach sign. und Fotoattest Irtenkauf. Mi. 3800,- +
Attest siehe Abbildungen.
70 Kr. braunlila, breitrandiges, ungebrauchtes Luxusstück mit vierseitig sichtbaren Schnittlinien und Originalgummi. Fotoattest Irtenkauf "echt und einwandfrei, ein schönes Exemplar dieser ungebraucht sehr seltenen Marke, mit guter Wappenprägung". Mi. 3800,-
Attest siehe Abbildungen.
70 Kr. braunlila, ungebrauchtes, breitrandiges Luxus-Unterrandstück von Bogenfeld 5. Attest Thoma "überdurchschnittlich erhaltenes Stück". Mi. 3800,-
Attest siehe Abbildungen.
70 Kr. bräunlichlila, Bogenfeld 3, breitrandiges Kabinettstück mit 24mm oberem Bogenrand (dort Teil der Randinschrift, Faltspur am Rand), schön erhaltene Handgummierung, Attest Thoma: "Exemplare mit Teilen der Bogeninschrift sind sehr selten und attraktiv."
Attest siehe Abbildungen.
70 Kr. rotlila, wundervolle große rechte obere Bogenecke mit kompletter Randinschrift, der Fächerstempel von Stuttgart nach Außerkurssetzung angebracht. Als echt gestempelt sign. Kruschel, Pfenninger sowie Fotoexp. Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
70 Kr. rotlila, ungebrauchtes Luxusstück, breitrandig aus der linken unteren Bogenecke, rechts und oben mit vollen Punktlinien und mit vollständigem Orginalgummi. In dieser Qualität ein Ausnahme-Exemplar für hohe Ansprüche, Fotoattest Irtenkauf: "Ein sehr schönes und äußerst dekoratives Exemplar ...". Mi. 2300,- +
Attest siehe Abbildungen.
70 Kr. rotlila, ungebrauchtes senkrechtes Luxuspaar mit breiten Bogenrändern (Bogenfelder 3 und 6) und Randinschrift. In dieser Form ein sehr seltenes und schönes Bogenrand-Paar vom rechten Rand. Sign. Köhler, sowie Atteste Irtenkauf und Thoma (je "einwandfrei"). Michel "-.-"
Attest siehe Abbildungen.
70 Kr. rotlila, ungebrauchtes senkrechtes Luxuspaar aus den linken Bogenecken (mit Teilen der Randschrift), sehr breiter Bogenrand (senkrecht 85,5 und waagerecht 46mm), mit vollem Originalgummi und markantem Relief, die obere Marke ist feinst postfrisch, die untere fast postfrisch, eine besonders schöne Einheit, Attest Thoma, sign. Hunziker, Bolaffi
Attest siehe Abbildungen.
10 Pfg. lilarot, Erstauflage, etwas angetrennter Sechserblock, fünf Marken postfrisch, eine ungebraucht. Mi. lose 1650,-, Attest Winkler "eine größere Einheit von Mi.-Nr. 46a in postfrischer Erhaltung lag mir bisher nicht vor."
Attest siehe Abbildungen.
"Krönchen"-Aufdrucke 5 Pfg. grün und 25 Pfg. orange im geschnittenen Probedruckbogen mit sowohl Doppeldruck der Urmarke (bei der 5 Pfg. nur auf einer Hälfte) als auch des Krönchen-Aufdrucks, je kopfstehend. Bogen einmal mittig getrennt bzw. bei der 25 Pfg. auch noch ein Viererblock herausgetrennt, aus Makulatur. Mi. für die normalen Proben 9000,-
50 a. 25 Pfg. orange, noch gut gezähnter Pracht-Viererblock mit zentrischem DB "ESSLINGEN (NECKAR) 1" vom 30.7.1924, einzig bekannter gestempelter Viererblock dieser Marke mit zeitgerechter Entwertung, Attest Winkler. Mi. der losen Marken 4000,- ++
Attest siehe Abbildungen.
40 Pfg. Amtlicher Verkehr, gute Farbe (UV leuchtend orangerot) im kompletten postfrischen Bogen zu 50 Exemplaren, jeder Wert sign. Winkler. Mi. lose 4000,- +
2 Pfg. "Krönchen"-Aufdruck auf Amtlicher Verkehr im kompletten postfrischen Bogen mit den Zwischenstegpaaren (im Zwischenraum bzw. an den Rändern kleine Papierfehler). Mi. lose 11850,-
Krönchen-Aufdrucke 10 und 25 Pfg. sowie 1 Mk. (rechts leichter Randriß) im kompletten ungezähnten Probedruckbogen, einmal mittig getrennt, mit kopfstehendem versetztem Doppeldruck sowohl der Urmarke als auch des Aufdrucks, aus Makulatur. Die normalen ungezähnten Probedrucke werten 18.000,- Mi., ungewöhnliche Stücke!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |