Vorläufer, "Heligoland", klarer Ortsstempel aus September 1866 auf Hamburg 2 Sch. rot (kl. Mängel). Seltene Entwertung, sign. Lemberger
1/2 Sch. grün/karmin, gute Type II, farbfrisch und sauber gestempelt (kl. Ausbesserungen). Seltene Marke, Fotoattest Müller. Mi. 2200,-
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sch. karminrosa/blaugrün, gute Type II, zweiseitig Scherentrennung, klarer L1 von Helgoland, sign. Schulz. Mi. 2200,-
Ganzsachen-Doppelkarte 10 Pfg. mit vorbeschriftetem Antwortteil von Helgoland 1890 nach Flensburg gelaufen. Mi. 600,-
1/4 Sch., Hamburger Neudruck, kompletter, weitgehend postfrischer Bogen (Rand und zwei Marken Falzreste) mit seltenem kopfstehendem Mittelstück
1 1/2 Sch. hellgrün/karmin, vollzähniges Prachtstück einzeln auf Couvert (dieses links Wasserspuren) mit L1 "Helgoland" 1874 nach Vorwerck bei Cuxhaven. Mi. 1000,-
1 1/2 Sch. hellgrün/karmin, zwei Exemplare mit sauberer Rundstempel-Entwertung, einmal besseres kleines Format (min. Mgl.), Normalformat übliche Zähnung, sowie ein drittes Exemplar mit Langstempel (und schwachem Abklatsch eines weiteren Stempels, kl. Mgl.), Mi. 1260,- +
1 1/2 Sch., sowohl Berliner (ohne linken Bogenrand, ein Wert Zf.), Leipziger als auch Hamburger Neudruck je im postfrischen Bogen
2 Pfg., farbfrisch und sauber gest., kl. Beanstandungen, Fotoatteste Grobe, Müller. Mi. 1100,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Pfg., Hamburger Neudruck, die gute Variante mit kopfstehendem Mittelstück im kompletten postfrischen Bogen (Rand und zwei Werte Falzreste)
5 Pfg. dunkelkarmin/grün im zentrisch rundgestempelten Viererblock auf Briefstück, 1890. Mi. 500,-
10 Pfg. dunkelgrün/karmin, 40 gestempelte Exemplare in oft einwandfreier Erhaltung als Stempel- und Verwendungszeit-Dokumentation mit Lang- und Rundstempel, zwei Werte auch mit beiden Stempeln. Dabei acht Paare, ein Briefstück mit drei Werten. Oft sign., zwei Fotoexp. Mi. 1560,- +
Attest siehe Abbildungen.
10 Pfg., erste Auflage, per neun, teils in Einheiten, vorder- und rückseitig (teils kleine Mängel) auf Nachnahme-Paketkarten-Stammteil von Helgoland 1888 nach Berlin, zwei versch. "Auslagen"-Zettel, Attest Schulz (ohne Erwähnung von Mängeln!)
Attest siehe Abbildungen.
10 und 50 Pfg. als tadellose 60 Pfg.-Frankatur auf Wertbrief über 300 Mark (oben Firmen-Vordruck "Paul Lührs, Helgoland", Gewichtsvermerk "13 1/2 g" und links unten Portovermerk "fr. 60/12"), nach Cuxhaven mit rs. zwei Eingangsstempeln. Die Frankatur mit Stempel "Heligoland 25/6 1890". Wertbriefe sind selten, Fotoattest Schulz
Attest siehe Abbildungen.
50 Pfg. grün/lilakarmin und 10 Pfg. hellgrün/rot auf Bedarfs-Einschreibebrief von Helgoland 1890 nach Brüssel. Die Marken in guter Erhaltung, das Couvert oben Öffnungsmängel, seltener Auslands-R-Brief!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |