6 Sch. grün/lilarosa, unauffällige Eck-Hinterlegung, optisch besonders dekoratives Exemplar mit auf dieser Marke sehr seltener Entwertung durch blauen L1 "Helgoland" sehr klar, sign. Lemberger u.a.
1 Sch. karmin/gelbgrün auf Couvert 1872 mit seltener Entwertung durch Ra3 "Geestemünde Zollverein", der Segmentstempel "Aus Helgoland" nebengesetzt, nach Bremen. Das Couvert rechts verkürzt und Frankatur nicht vollständig, Marke rechts mit Einschnitt, Fotoexp. C. Brettl
Attest siehe Abbildungen.
5 Pfg., 1. Auflage, kleine Zähnungsunebenheiten, mit hierauf seltener Entwertung durch Segmentstempel "Aus Helgoland", Fotoexp. C. Brettl
Attest siehe Abbildungen.
1 Sch., Berliner Neudruck gezähnt und durchstochen je im postfrischen Bogen
1 Sch. karmin/grün, der Berliner Neudruck von 1879 in der guten geschnittenen Variante als postfrisches Paar aus der linken oberen Bogenecke (nur im Rand Falz/Haftspuren), Auflage nur 800 Ex.!
2 Sch., Berliner Neudruck, durchstochen (etwas angetrent und teils rs. durch Falze gestützt) und gezähnt (nur im Rand etwas angetrennt) je im meist postfrischen Bogen
2 Sch., Leipziger Neudruck, durchstochen und gezähnt, je im postfrischen Bogen
6 Sch., Berliner Neudruck, durchstochen (etwas angetrennt und rs. durch Falze gestützt) sowie gezähnt je im (meist) postfrischen Bogen
1 1/2 Sch., alle drei Neudrucke, Berlin (Auflage 1884), Leipzig und Hamburg (beide Falzreste im Rand) je im postfrischen Bogen
1 1/2 Sch., Hamburger Neudruck in der seltenen Variante mit kopfstehendem Mittelstück im postfrischen Bogen (Rand Falzreste)
1 Pfg., alle drei Neudrucke, Berlin, Leipzig und Hamburg, je als postfrischer Bogen
1 Pfg., Hamburger Neudruck im postfrischen Bogen (Rand Falzreste, unten rechts kleine Fehlstelle nur im Bogenrand) in der seltenen Variante mit kopfstehendem Mittelstück, nur wenige Bögen bekannt!
1 Pfg. hellrosa/grün, der sehr seltene Berliner Neudruck mit kopfstehendem Mittelstück und kopfstehender Prägung, kl. Mgl. (oben hell), hiervon existierte nur ein Bogen zu 50 Exemplaren und diese Marke gehört zu den großen Raritäten der Helgoländer Neudrucke!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |