2 Gr. schw./rosa, breitrandig vom linken Bogenrand auf Luxusbriefstück mit exaktem, geradem Ra2 "Varel", ein Liebhaberstück! Sign. Bühler
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Gr. orange, trotz Reparatur oben sehr dekoratives Briefstück (von Überseebrief aus der bekannten "Reiners"-Korrespondenz nach Kuba) mit Ra2 "Varel" und übergehendem rotem New Yorker Transitstempel. Das Briefstück dokumentiert sehr gut die Notwendigkeit bei der Frankatur für Überseebriefe, für die die 1/4 Gr.-Marke verausgabt wurde, sign. Thier und Fotoexp. Stegmüller. Mi. 5000,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Gr. zinnoberrot, breitrandiges Luxusstück, wahrscheinlich vom Unterrand, mit vollem, geradem Ra2 "Apen", mit Falz auf zugehöriger Briefvorderseite, diese mit typischem Absenderstempel der Eisenhütte Augustfehn, nach Barrien bei Syke. Fotoexp. Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
Ganzsache 1/2 Gr. braun, seltenes Großformat, ungebraucht mit Bugspuren (etwas gesäubert). Von diesen ursprünglich nur in einer Auflage von 1100 Exemplaren hergestellten Großformat-Couverts sind, wie auch das Attest Stegmüller bestätigt, "bisher nur sehr wenige Exemplare bekannt". Mi. 8000,-
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sgr. ziegelrot auf Vordruck-Drucksache mit idealem NS "1582" und K2 von Warmbrunn, "An den Wohllöblichen Vorstand der jüdischen Gemeinde" zu Fraustadt. Ein dekoratives und sehr schön gestempeltes Kabinettstück (eine natürliche Aufkleberunzel kein Mangel)
1/2 Sgr. ziegelrot im waagerechten Paar (links oben etwas berührt) mit entgegen der Vorschrift nur einem zentrischen und klaren NS "580" (Hammerstein)
1/2 Sgr. ziegelrot, noch voll- bis breitrandig geschnittener, waagerechter Sechserblock mit vollständigem Originalgummi (im Zwischenraum waager. vorgefaltet, die Marken nicht berührend). Eine seltene Einheit, wobei im Michel-Spezialkatalog noch nicht einmal ein waager. Viererstreifen bzw. Viererblock mit Preisnotierung aufgeführt ist, sign. Kastaun, Fotoattest Jäschke-L.
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sgr. rotorange, breitrandiger senkrechter Achterblock mit 10 bis 11mm breitem rechtem Bogenrand, dort Inschrift "Platte No. 11" und Teile des Bogenwasserzeichens "DER", entwertet mit senkrechten Annulationsstrichen (min. Reinigungsspuren), möglicherweise das einzige Exemplar dieser Plattennummer in besonders schöner Erhaltung, Attest Wasels, sign. Metzer, Bühler
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. schw./feuerrot im Paar, links oben noch voll-, sonst meist breitrandig, nebst 1 Sgr. schw./rosa, als kuriose Auflagen-Mischfrankatur auf prachtvollem Postvereinsbrief mit NS "103" und K2 "Berlin" nach Frankfurt a.M. Sign. Kruschel (40. Auktion 1996, das damals noch vorhandene Attest von Frau Brettl fehlt jetzt leider), Mi., nur das Paar Nr. 2c, 3000,-, noch ex Haub
1 Sgr. schw./feuerrot im waagerechten Dreierstreifen auf Briefstück mit NS "989" (Nakel). Die beiden linken Marken sind noch voll- bis weit überrandig, die rechte Marke unten rechts etwas berührt. Dreierstreifen der Nr. 2c sind selten! Mi. 2000,-, sign. Pfenninger und Attest Brettl
Attest siehe Abbildungen.
2 Sgr. schw./blau (kleine Mängel) mit sowohl klarem rotem (!) als auch zusätzlich schwarzem NS "1439" (Stettin), letzterer wohl nachträglich abgeschlagen, nachdem man die falsche Abstempelung durch den roten NS bemerkte. Fotoexp. Brettl
Attest siehe Abbildungen.
2 Sgr. schw./blau, Kabinettstück mit seltener "Duplex"-Entwertung durch NS "337" (Dortmund) und K2 "AUSG." (= Ausgabe)
2 Sgr. schw./blau, linke untere Bogenecke auf Kabinettbriefstück mit NS "103" (Berlin)
2 Sgr. schw./blau, noch vollrandiges Prachtstück in Mischfrankatur mit übernächste Ausgabe 1 Sgr. rosa (Gittergrund), unten berührt, auf Brief von Münster nach Berlin. Der vom 6. August 1859 stammende Brief, nach Einzug der Nummernstempel Ende März, weist die Besonderheit auf, dass die 2 Sgr., 1. Ausgabe, dennoch mit dem NS "982" (Stahltype) entwertet ist, die 1 Sgr. (Nr. 10a) dagegen mit Ortsstempel (Ra2 "Münster"). Ein ungewöhnliches Poststück!
2 Sgr. schw./blau, perfektes Exemplar auf Ganzsache 1 Sgr. rosa (diese kleine Randunebenheiten), mit seltener Entwertung der Nr. 3 durch Orts-Ra3 "Herzberg Provinz Sachsen" nach Tennstedt. Ex Metzer
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |