3 Pfg. grün, vollrandiges, waagerechtes Kabinettpaar, linke Marke mit Bogenrand und Reihenzahl "8", auf Briefstück (zur Kontrolle gelöst und wieder replatziert), sauber abgeschlagener blauer K1 "Hannover". Paare dieser Marke sind selten, insbesondere vom Bogenrand mit Reihenzahl, Fotoattest Jäschke-L. Mi. 3000,- +
Attest siehe Abbildungen.
1 Sch. rosakarmin/dunkelgrün und ausgabetypisch durchstochene 2 Sch. lilakarmin/gelbgrün in Mischfrankatur mit gezähnter 1/2 Sch. blaugrün/dunkelkarmin auf dekorativem gelbem Prachtbriefstück mit Rundstempel "Heligoland" vom 2. Sept. 1869. Sehr frühe Verwendung der Nr. 6 und dekorative Dreifarben-Frankatur!
1 Mk., tadelloses Exemplar mit Stempel "Heligoland 2/7 81" auf Bedarfs-Wertbrief über 1000,- Mk. (11g) nach Hamburg (Umschlag Gebrauchsspuren). Von Helgoland sind nur wenige bedarfsmäßige Wertbriefe bekannt. Eine postgeschichtliche Seltenheit. Fotoattest Schulz
Attest siehe Abbildungen.
5 Sh. blaugrün/schwarz/karmin, der Probedruck mit der weiten Zähnung L11 1/2 im waagerechten, gut gezähnten Paar mit Abart "mittig ungezähnt". Die linke Marke helle Stellen, bildseitig und rechte Marke gut. Es sind nur vier Paare dieser schon einzeln ohnehin sehr seltenen Marke mit dieser Zähnungsabart registriert. Sign. Lemberger (mehrfach), Pfenninger
1 Sch. dunkelorange, klar gestempeltes Kabinettstück auf gefalteten Brief 1861 von Lübeck nach Dassow (bekannte "Callies"-Korrespondenz). Ein schöner Brief, Mi. 5000,-, sign. Lange und Attest Behr (das dort erwähnte Attest Brettl findet der Einlieferer nicht mehr...)
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 Sch. magenta, breitrandiges und farbfrisches Luxusstück mit klar abgeschlagenem Strichstempel. Ex Slg. Anderegg, Fotoatteste Bühler, Schwenn. Mi. 1200,- +
Attest siehe Abbildungen.
"Stavenhagen", handschriftliche Bahnpost-Aufgabe "Bhf. Stavenhagen" (Schwerin!) als seltene Fremdverwendung auf Strelitz-Ganzsache 2 Sgr. blau, hs. "ungültig für Schwerin", mit Nachtaxe "2" (Schilling), an bekannten Empfänger "Walter Schnelle" in Warnemünde. Minimale Mängel (rs. Siegel ausgeschnitten), jedoch in vorliegender Form Unikat, wie auch das Attest Berger ("...das einzige mir bekannte Stück") bestätigt
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sch. rosa und breitrandige 3 Sch. orange auf Luxusbriefstück mit K2 "Rostock", sign. Berger
3 Sch. orange, breiter weißer Rand, ungebrauchter Oberrand-Neunerblock, oben mit gefaltetem, zweiseitig durchstochenem Bogenrand als Beweis, dass auch die Bögen der Nr. 7II mit Zwischensteg gedruckt wurden. Links Scherentrennung und Durchstich etwas gestützt, drei Marken mit deutlichen Plattenfehlern, u.a. linke obere Marke "LL von SCHILLING und Randlinie beschädigt", rechte untere Marke "GE von SCHILLINGE gebrochen". Größte bekannte Einheit dieser Marke, zuletzt versteigert Köhler 10/1996
1/3 Sgr. schw./grün, Kabinettpaar mit Ra2 von "Edewecht". Eine deutlich seltenere Einheit als ein Dreierstreifen aufgrund der Portostufen. Sign. Pfenninger und neues Attest Stegmüller. Mi. 3500,-, ex Burrus
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Sgr. schw./grünoliv, allseits ungewöhnlich breit- bis überrandiger Dreierstreifen, unten Nebenmarke, auf Kabinettbrief mit Ra2 "Cloppenburg" nach Wildeshausen. Frische Farbe, der Streifen mit interessanter Klischee-Verschiebung, Attest Brettl. Mi. 20.000,-. Foto siehe Katalog-Rückseite
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. schw./grün, teils sehr breitrandiges ungebrauchtes Luxusstück, Attest Brettl. Mi. 1800,-
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. schw./grün, allseits teils sehr breitrandig, auf Kabinettbriefstück mit Ra2 von Oldenburg. Sign. Bühler, Calves und Behr mit Attest. Mi. 3600,-. Eine einwandfreie seltene Marke!
Attest siehe Abbildungen.
2 Gr. schw./dunkelrosa, sehr breitrandiges und ungewöhnlich farbtiefes Kabinettstück mit Ra2 "Varel", sign. Diena, Ritter und Engel mit Attest. Mi. 750,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Gr. schw./rosa, hervorragend breitrandiges Luxusstück mit Ra2 "Varel" auf Briefchen der 2. Gewichtsstufe nach Stade. Aus der 10. Kruschel-Auktion 1978 (Slg. Dr. Marx, Zuschlag DM 6400,- + Aufg.), ex "Rheingold". Sign. Kruschel, Ressel und Attest Stegmüller "derartig breitrandige Exemplare dieser Marke sind auf Ganzstück selten". Mi. 3000,-
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |