5 C. schw./rot, sog. "Neuenburg", allseits teils sehr breit- bis überrandig, mit Zwischenlinien an vier Seiten und unten Teil der Nebenmarke, auf Kabinettbriefstück mit Raute und Teil des Neben-K1 von Genf. Eine schöne Marke! Sign. Moser mit Attest. Mi. 3800,-
Attest siehe Abbildungen.
5 C. schw./rot, sog. "Neuenburg", repariertes Exemplar von guter Optik mit blauer eidgenöss. Raute, Attest Rellstab. Mi. 3800,-
Attest siehe Abbildungen.
5 C. schw./rot, sog. "Neuenburg", voll- bis breitrandiges Kabinettstück einzeln auf Brief von Genf (schwarze Raute und Neben-K1) nach Contamines bei Genf. Nur im Briefpapier geringe Flecken, sonst tadellos und ursprünglich, Marke gut. Attest Berra. Mi. 7500,-.
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 Rp. schw./rot, sog. "Winterthur" zentrisch gestempelt mit schwarzer Rosette, breitrandig und farbfrisch, Bugspur. Mi. 3800,-
2 1/2 Rp. schwarz/rot, "Poste Locale" mit Kreuzeinfassung, Typen 19/20, allseits gut gerandetes ungebrauchtes Paar, leichte Bugspur und gering dünn, sonst sehr dekorative Erhaltung dieser ungebraucht seltenen Einheit, sign. Locher und Attest Berra. Mi. 7000,-
Attest siehe Abbildungen.
1 P. dunkelrosa im ungebrauchten Kabinettpaar aus der linken unteren Bogenecke, im Rand mit gedruckter Platten-Nummer "201" und Randinschrift "PRICE 1 d. Per Label 1/. Per Row of"
Zeppelin ungebraucht, Mi. für postfrisch 750,-
"Louvain", 1706, frühe hs. Aufgabe, nebst L1 "DE BRVXELLE" auf kleinem Militärbriefchen (Armee de Flandre) nach Dijon, Attest Roumet
Attest siehe Abbildungen.
"Verviers", 1812, L2 "96 VERVIERS" und seltener Datums-L2 "18 MARS 1812" auf Brief nach Limoges
Stahlhelm ungebraucht, Mi. ca. 700,-
Gemälde-Blockpaar postfrisch, Mi. 300,-
Basilika-Block postfrisch, Mi. 300,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |