"Achim", 1798, "Königl. und Churfürstl. Post-Comtoir", Ortsdruck-Postschein
"Alfeld", 1804/5, zwei preußische Postscheine (einmal hs. über Ortsdruck "Hildesheim"), Hb. 7a/b
"Asendorf", Teilabschlag des seltenen nachverw. K2 auf Preußen 6 Pfge.
"Aurich", 1811, je klarer schwarzer L2 "124 AURICH", einmal nebst Franchise-L2, auf zwei Briefen, davon einer mit Inhalt
"Aurich", 1813, klarer roter L2 "P.124.P. AURICH" auf Kabinettbrief mit Inhalt aus Grossefehn
"Bassum", 1812, klarer L2 "P.129.P. BASSUM" auf Kabinettbrief nach Bremen
"Bassum", nachverw. schwarzer K2 auf zwei Briefen, NDP Dienst 1 Gr. bzw. 1 Gr. Brustschild
"Bergen a.d. Dumme", L2 voll auf Prachtbriefstück 1 Ggr. (unten vollrandig)
"Bleckede", 1800-1810, vier handschriftliche Postscheine, ex Kampczyk
"Blumenthal", K2 auf blauem Briefstück mit besserer Kombination 1 Gr. rosa nebst 1/2 Gr. schwarz (diese rechts oben etwas berührt)
"Blumenthal", idealer nachverw. schwarzer K2 auf zwei NDP-Luxusbriefstücken 1 Gr. rosa bzw. zweimal 5 Gr. braun (diese als Kehrdruck geklebt)
"Borstel", 1755/75, zwei frühe Briefe mit Inhalt, ersterer ein Wertbrief
"Borstel", nachverw. blauer Zier-K2 auf Kabinettbrief 1 Gr. NDP, sowie in schwarz auf Brief 1 Gr. Brustschild, dazu zwei Ablöser-Briefe
"Bremen Bahnhof", kleiner nachverw. Ra2 in blauschwarz auf Brief Preußen Paar 1 Sgr. (leicht getönt), sowie in blau auf Brief 3 Sgr.
"Bremen", 1808, "Post-Amt", seltener Ortsdruck-Postschein ohne Hoheitsbezeichnung, W12/200 P.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
