6 Kr. grün in Mischfrankatur mit 9 Kr. dunkelbraun (diese kl. Mängel) auf Reco-Brief mit K2 "Stuttgart" und rotem "Kamin"-Stempel nach Bayern. Seltene Kombination. Mi. 1400,- +
Ganzsachen 1 Kr. grün und 3 Kr. rosa (dieses kleine Öffnungsmgl.) je gebraucht mit Abart "deutliche Doppelprägung des Wertstempels"
1 Kr. dunkelgrün ungebraucht mit kleinen Mängeln, Fotoexp. Irtenkauf. Mi. 500,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. dunkelgrün auf Prachtbrief mit K3 "Biberach", Mi. 300,-
3 Kr. karmin im waager. Paar, nebst 9 Kr. dunkelbraun (übliche Zhg.), auf Faltbrief nach Frankreich, K2 "Heilbronn 19/2 64" und badischer Nachportostempel "B.9K.", nebst hs. Nachtaxvermerken für diesen Brief in der 3. französ. Gewichtsstufe. Eine seltene Frankatur-Kombination
3 Kr. hellkarminrosa und 18 Kr. orange (ohne Gummi), zwei seltene ungebrauchte Marken mit kleinen Mängeln, je Fotoexp. Heinrich. Mi. 1350,- (o.G. mit Hälfte Falz gerechnet)
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. schwarzbraun, seltene ungebrauchte Marke mit Mängeln, sign. Irtenkauf. Mi. 1200,-
9 Kr. gelbbraun, ungebrauchtes, repariertes Exemplar, entsprechend erhöht sign. Irtenkauf. Mi. (1500,-)
9 Kr. rötlichbraun, seltene ungebrauchte Marke mit Originalgummi (etwas geschürft), Fotoexp. Irtenkauf. Mi. 1500,-
Attest siehe Abbildungen.
7 Kr. blau, ungebrauchtes Exemplar in frischer Farbe (kl. Fleckchen), Mi. 1300,-
7 Kr. blau auf Prachtbrief mit K2 "Herrenberg", Mi. 480,-
1 Kr. grün, zwei Exemplare übereinander auf doppelt verwendetem Nachbarortsbrief mit zweifachem K2 "Schwaigern" nach Heilbronn 1871
1 Kr. grün als Einzelfrankatur mit K1 "Goeppingen" auf dekorativer, viersprachiger Werbe-Postkarte (leichte Papiertönung)
1 Kr. grün als Einzelfrankatur (etwas Schere) mit zentr. K1 "Stuttgart II 31/12" auf besonders dekorativem Silvester-Zierbrief mit gedruckten weiß-violetten Kanten und rs. Absender-Verzierung als Ortsbrief
1 Kr. grün und zweimal 3 Kr. rosa (übl. Durchstich) mit Stb. "HEILBRONN" auf Chargé-Ganzsache 3 Kr. karmin an einen Kanonier in der 4. Festungskompagnie in der Bundesfestung Ulm, selten, Befund Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |