"211" nebst K1 "Usingen" auf etwas fehlerhaftem Couvert mit 1 und 3 Kr., Feuser + 500,-
"211" nebst L2 "Usingen" auf kleinem Brief 1858 mit 1 und 3 Kr. (diese Briefbug)
"211" zart, nebst Silvester-K1 "Usingen", auf Ganzsache 3 Kr. (rs. ein Siegel entfernt). Feuser + 500,-
"211", typischer Abschlag, nebst K1 "Usingen" auf Faltbrief (ohne Seitenklappen) mit 1 und 3 Kr., Feuser + 500,-
"212" nebst K1 "Wallmerod", je in blau, auf Couvert mit Paar 1 Kr. grün
"220" und seltener Neben-Ra2 "Frankfurt a.M. Niederrad" klar auf kleinem Brief mit waager. Paar 1 Kr. (oben etwas Schere)
"221" von Apolda als ungewöhnliche Nachentwertung auf Bahnpostcouvert mit hs. Stations-Aufgabe "Jena", mit linker unterer Bogenecke 1 Sgr., dazu zweites Damencouvert aus gleicher Korrespondenz, jetzt mit hs. Zug-Aufgabe "Apolda" und preuß. Ra3 "Halle-Eisenach" als Entwertung (hier 1 Sgr. kl. Eckfehler)
"225" (Blankenhain) als Vorausentwertung, gut erkennbar an dem Umstand, dass die Marke in den Ecken noch Originalgummi zeigt und völlig ursprünglich haftet, auf Briefstück mit 1 Sgr., ferner in schwarz und blau auf zwei losen Marken
"227" wie üblich sehr zart, nebst K1 "Buttelstedt", auf Brief mit 3 Sgr. (Taxisschnitt) nach Zittau. Stempel-Seltenheit, Feuser 1200,-
"227", für diesen Ort typisch unklar, nebst K1 "Buttelstedt" auf Brief mit 1/4 und 1/2 Sgr., Feuser + 1200,-
"229" nebst K2 "Buttstaedt" auf Prachtbrief mit teils überrandigem Paar 1/2 Sgr.
"231" (Eisenach) als seltene Fremdentwertung auf Kabinettstück Sachsen Wappen 3 Ngr. braun
"236" (Kaltennordheim) klar auf Dreierstreifen 1/4 Sgr. orangerot (kl. Mgl., sign. Sem, Bühler)
"236" nebst K1 "Kaltennordheim" auf Bestellgeldbrief mit 1/4 und 1/2 Sgr.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |