"Apenrade", K1 1853 auf Paketbegleitbrief mit interessanten Taxen nach Altona
"Blankenese", 1853, der seltene Landpost-Ra2 "L. P. No. 5" rs. auf Auslandsbrief (leichte Altersspuren) an einen Schiffsmakler in Antwerpen
"Bordesholm", rs. Lacksiegel "Königl. Amtsstube zu Bordesholm" (spätere Briefsammlung), hs. rs. Aufgabe "Von Kiel d. 3ten Sept. 1832", auf nachgesandtem Brief nach Itzehoe und Erfrade
"Delve" (kl. Ort nördlich v. Heide), 1850, hs. Requisitionsbefehl für Munitionswagen
"Farve" (Gut Wangels), 1846, Brief mit Einberufungsbefehl des Dragoners vom Gut Kletkamp
"Flensburg", 1812, "königl. Postcomtoir", Ortsdruck-Postschein
"Flensburg", 1816, Ra2, sowie 1826 ungewöhnliche hs. Aufgabe "Flensb.", auf zwei Auslandsbriefen nach Frankreich, je u.a. L2 "DANEMARCK PAR HAMBOURG"
"Flensburg", 1867, Schreibschrift-L1 auf seltenem Postformular (No. 28, "Abrechnung zwischen Flensburg und Gettorf über die ausgewechselten Postvorschüsse", rs. K2 "Gettorf")
"Friedrichstadt", 1815, Ortsdruck-Postschein ("Postcomtoir")
"Glückstadt", 1799, ("königl. Postamt") und 1819 ("königl. Postcomtoir"), zwei Ortsdruck-Postscheine
"Grande", nachverw. Preußen-Grotesk-K1 auf gesamt dreifach verwendetem Brief mit zweimal 10 Pfge. 1878 (kurze Z.)
"Hanerau", 1850, der Landpost-Ra2 "L.P. No. 2", nebst hs. Aufgabe "Itzehoe", auf Faltbrief nach Segeberg, Brief deutliche Tesaspuren
"Heide", 1866, "Wilster" 1867, zwei gefaltete Telegramme (ohne Couverts)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
