"Worms", 1817, "P.P. WORMS", seltener orangeroter L2 auf Kabinettbrief aus Mainz nach Stuttgart
"Worms", seltener Zier-Versuchsstempel ohne Datum auf dekor. Brief (großer Neben-K2 "Worms") mit 1 Kr. schw./graugrün (Mängel) und 3 Kr. schw./dunkelblau nach Frankfurt, seltenes Poststück
Attest siehe Abbildungen.
"Worms", seltener kleiner Versuchs-K1 ohne Datum, K2 vom 5.1.1853 nebengesetzt, auf Briefvorderseite mit Taxis erste Ausgabe 9 Kr. (Taxisschnitt)
"Zierenberg", ideal zentrischer K1 auf Briefstück 1/2 Sgr. orange mit fast vollem Durchstich, sign. Sem, sowie nachverw. auf Kabinettbriefstück Preußen 2 Sgr.
Nachverwendete Taxis-Stempel auf Preußen, nur Silbergroschen-Währung, 61 Werte mit teils seltenen Stempeln, zwei Ersttage, eine Nr. 19b, kleiner Auszug auf der Fototafel
Transit, "Span. Preus. Port. T.T.", seltener Transit-Ra2 auf rs. nicht ganz kpl. Couvert von Lissabon (K2) nach Coburg, Feuser + 560,-
Einführung der Freimarken zum 1. Januar 1852, "Amts- und Verordnungsblatt Fürstenthum Reuß Jüngere Linie. No. 51., Bekanntmachung: Die Frankierung der Briefe durch Marken betr.", Gera, 24.12.1851
1/4 Sgr. schw./rotbraun, Kabinett-Oberrandstück (7mm) mit NS "248" (Vacha), sign. Hassel und Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. schw./rotbraun als Einzelfrankatur (Taxisschnitt) auf als Brief gefalteter Drucksache, jedoch hs. gekennzeichnet als "Kreuzband Sendung", von Weimar nach Großrudestedt. Interessantes Stück
1/4 Sgr. schw./rotbraun, weitgehend vollrandig, als Einzelfrankatur auf Pracht-Nahbereichsbrief mit NS "250" und K2 "Weida" 1859 nach Gera, sign. Pfenninger und Fotoexp. Sem
1/4 Sgr. schw./rotbraun, breitrandiges Kabinettpaar mit zentr. NS "350" (Meinberg)
1/4 Sgr. schw./rotbraun, zwei meist vollrandige Exemplare auf Brief (am Rand kl. Tönungsstelle) mit NS "333" und K1 "Stadthagen" 1859 nach Rodenberg
1/4 Sgr. schw./rotbraun, breit- bis überrandiges Paar (Nebenmarken) auf Kabinettbriefstück mit NS "246" (Tiefenort). Sign. Krause und Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. schw./rotbraun, stuhlförmiger Dreierblock, üblich geschnitten, auf Briefstück
1/4 Sgr. schw./rotbraun im Viererstreifen mit NS "298" (Schleiz), unten angeschnitten, sonst überrandig, ein Wert punkthell
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |