"Arensburg" bei Rinteln, 1648, früher kleiner Altbrief mit Inhalt
"Asch (Böhmen)", 1807, "Kaiserl. Reichs-Posthalterei Asch", sehr seltener Einlieferungsschein für einen Wertbrief an Fürst Heinrich XV. in Greiz, ausführliche Beschreibung beiliegend
"Barchfeld-Herrenbreitungen", seltener nachverw. Postablage-Ra2 voll auf Prachtbriefstück Preußen 1 Sgr., sign. Sem
"Barntrup", 1645, entzückender kleiner Schnörkel-Altbrief, sowie weiterer Schnörkel-Altbrief aus dem gleichen Jahr
"Bensheim-Reichenbach", seltener nachverw. Postablage-K1 zentrisch auf Kabinettstück Preußen 2 Kr., sign. Kastaun
"Berka a.W.", zentrischer nachverw. K1 auf Luxusbriefstück Preußen 1 Sgr.
"Bückeburg" bzw. kleiner K1 "Bückeburg Bahnhof" (selten!), je nachverw. K1 auf zwei Preußen-Ganzsachen 1 bzw. 3 Sgr. (diese kl. Mgl. bzw. Faltspuren)
"Bückeburg", 1618, früher Schnörkel-Altbrief mit innen eigenhändiger Unterschrift des Grafen Ernst v. Schaumburg
"Bückeburg", 1773/1793, "kayserl. R. Postamt", "kayserl. Reichs-Post-Ambt", zwei frühe handschriftliche Postscheine
"Bückeburg", 1787, früher Auslagen-Adelsbrief nach Philipsthal mit innen (!) handschriftlichem Postschein "fürstlich hessisches Postamt hierselbst" und weiteren Postvermerken
"Bückeburg", 1787/88, zwei handschriftliche großformatige Abrechnungen des Gräflich Schaumburg-Lippischen Postamtes an die Gräfliche Hofhaltung für angekommene und abgegangene Depeschen
"Bückeburg", 1804-1848, 25 Postscheine, meist verschiedene, dabei auch ein preuß. Schein 1825, ferner zwei Bareinzahlungsscheine, fünf Post-Zeitungs-Scheine und ein Extra-Postschein 1840
"Bückeburg", 1858, zwei Telegramm-Couverts (einmal an den Fürsten zu Schaumburg-Lippe) je mit Telegramm
"Bückeburg", je nachverw. K1 auf zwei Preußen-Ganzsachen 6 Pfge. orange aus gleicher Korrespondenz im Nahbereich nach Pr. Minden, einmal vom 12.12.67, die zweite vom 2.1.68 (!) mit Nachtaxe "2" Gr., da jetzt ungültig!
"Bückeburg", nachverw. K1 auf zwei Preußen-Briefen: 4.7.67 Ganzsache 1 Sgr. mit ZuF zweimal 1 Sgr., sowie 6 Pfge. orange und 3 Sgr. ockerbraun (20.7.67) auf Couvert an den Comte Reiset in Frankreich, kl. Mgl.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |