9 Kr. schw./rosa, rechtes Kabinett-Randstück auf gef. Brief mit NS "85" und L1 "Ludwigshafen" ins "andere" Ludwigshafen bei Mannheim, sign. Brettl
9 Kr. schw./rosa per zwei, rechte vollrandig, auf innerbadischem Brief "Muster ohne Werth" von Mannheim nach Todtnau
9 Kr. schw./rosa, senkrechtes Randpaar mit unten 8mm breitem Bogenrand, rechts berührt, auf gef. Brief mit NS "136" und L1 "Steinen" nach Frankenthal
9 Kr. schw./rosa, vier ausgesucht riesenrandige Luxusstücke, teils Nebenmarken
9 Kr. schw./rosa, vier ausgesucht breit- bis überrandige Kabinett-/Luxusstücke, teils sign.
1 Kr. schwarz, Kabinettstück mit 1cm breitem Oberrand, NS "97"
1 Kr. schwarz, größere linke untere Pracht-Bogenecke mit NS "139"
1 Kr. schwarz, üblich geschnitten, einzeln auf Brief mit besserem NS "166" und K2 "Gondelsheim" nach Bruchsal
1 Kr. schwarz, weitgehend vollrandig, auf Prachtbriefstück mit besserem Orts-K2 "Bonndorf"
1 Kr. schwarz, kleine linke untere Luxus-Bogenecke mit allen Nebenmarken, sign. Grobe, Bolaffi, Englert, sowie rechte untere Bogenecke
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schwarz, zwei hervorragende Schnittriesen, einmal alle vier Seiten Nebenmarken (!)
1 Kr. schwarz per zwei, linke vollrandig, rechte typisch geschnitten, auf Auslands-Drucksache 1856 von Mannheim nach Solothurn/Schweiz
1 Kr. schwarz, überrandiges Kabinettpaar (nur im Zwischenraum Vortrennschnitt) auf Nachnahmebrief aus Heidelberg
1 Kr. schwarz, zwei teils überrandige Exemplare in Mischfrankatur mit 3 Kr. preußischblau auf kleinem Briefchen von Pforzheim in den Landbezirk von Achern, sign. Pfenninger
1 Kr. schwarz im Paar, nebst 3 Kr. schw./grün, je meist vollrandig, auf prachtvollem Landbestellbrief aus Freiburg
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |